Literaturfestivals sind ein Fest des geschriebenen Wortes. Was kann sich ein Bibliophiler mehr wünschen? Bücher, ihre Lieblingsautoren, weitere Bücher, Lesungen und noch mehr Bücher. Hier sind einige der besten Literaturfestivals der Welt, die alle symbole in der literatur zum Vorschein bringen.

Internationales Literaturfestival Berlin
Jedes Jahr im September findet hier eines der besten Literaturfestivals der Welt statt: das Internationale Literaturfestival Berlin. Das Festival präsentiert zeitgenössische Prosa, Lyrik, Graphic Novels, populärwissenschaftliche und internationale Kinderliteratur sowie Literatur für junge Leute. Herausragende Autoren und neue Talente treten im Rahmen eines breiten politischen Programms auf.
Die Programme reichen von Gesprächsrunden mit Literaturnobelpreisträgern bis hin zu Veranstaltungen zur Leseförderung und zum Literaturunterricht. Die Unterabschnitte selbst sind weiter in Abschnitte unterteilt. Die Rubrik Specials gliedert sich in Slam Revue, New German Voices und Scritture Giovani (ein internationaler Wettbewerb für junge Nachwuchsautoren). In beiden Fällen präsentieren die Autoren ihre Texte in ihrer eigenen Sprache, die von Übersetzern übersetzt werden.
Internationales Buchfestival von Buenos Aires
Die Internationale Buchmesse in Buenos Aires, die jedes Jahr im April stattfindet, ist ein Treffpunkt für die Literaturszene und das breite Publikum. Das Festival wird von der Fundación El Libro organisiert, einer gemeinnützigen Organisation, die von der argentinischen Schriftstellervereinigung (SADE) gegründet wurde.
Das Festival dauert fast drei Wochen. Die Stände sind auf etwa acht Hallen verteilt. Sie vertreten sowohl nationale als auch internationale Verlage, Institutionen und Organisationen, Gemeinden, Länder und Provinzen in Argentinien. Das Festival steht jedes Jahr unter einem bestimmten Motto und ist für die Öffentlichkeit zugänglich. Die Veranstaltungen werden von Konferenzen und Treffen von Verlegern, Redakteuren, Buchhändlern und Übersetzern sowie praktisch allen Akteuren der Verlagsbranche geleitet. Darüber hinaus gibt es auch Konferenzen speziell für Bibliothekare und den Bildungssektor.
Früher gab es in Buenos Aires zwar Bücherfestivals, aber sie wurden nicht regelmäßig veranstaltet. Diese frühen Feste wurden auf Plätzen oder im Cabildo von Buenos Aires abgehalten. 1971 verpflichtete sich die SADE, mehr Messen zu organisieren und zu fördern. Ziel war es, das Verlagswesen in Argentinien zu fördern, und so fanden allein zwischen 1971 und 1974 mehr als 35 Messen statt. Diese Festivals fanden in vielen Städten des Landes statt und beschränkten sich nicht nur auf den Verkauf von Büchern, sondern umfassten auch Theater-, Poesie-, Ballett- und Musikaufführungen.
Cheltenham Literaturfestival
Das Cheltenham Literature Festival ist ein internationales Literaturfestival, das in Cheltenham, einer englischen Kurstadt, stattfindet. Die Messe ist Teil des groß angelegten Cheltenham Festivals, bei dem auch ein jährliches Musik-, Jazz- und Wissenschaftsfestival stattfindet.
Dieses Literaturfestival findet jedes Jahr im Oktober statt und wurde 1949 ins Leben gerufen. Es ist das am längsten laufende Festival seiner Art in der Welt. Gegründet von Kurdirektor George Wilkinson in Zusammenarbeit mit John Moore, einem Autor aus Tewkesbury, der der erste Direktor des Festivals war. Eröffnet wurde die Messe von Ralph Richardson, einem in Cheltenham geborenen Schauspieler, und der Dichter Cecil Day-Lewis las eine Passage zeitgenössischer Poesie. Inzwischen nehmen Schriftsteller aller Genres und sogar zahlreiche Politiker und Journalisten an dem Festival teil, was eine breite Auslegung des Begriffs “Literatur” ermöglicht.
Die Times und die Sunday Times sind nun die “Titelsponsoren” des Festivals, so dass der vollständige Name des Festivals The Times and the Sunday Times, Cheltenham Literary Festival lautet. Die künstlerische Leiterin des Festivals ist Sarah Smith, und die Festivalleiterin ist Jane Feathers. Das Festival ist nicht nur das wichtigste literarische Ereignis der Welt, sondern auch eines der renommiertesten. Sie präsentiert die größten Namen der zeitgenössischen Kultur, preisgekrönte Autoren und junge Talente. Das Festival lädt nicht nur preisgekrönte Autoren zu Gesprächen über ihr neuestes Werk ein, sondern verleiht auch den Nick Clark Award für das beste On-Air-Interview.